Beschreibung
Der Kurs "DIA 5 - Fachprüfung Diamantkunde" ist die letzte Etappe auf deinem Weg zum zertifizierten Diamantexperten. Hier lernst du alles, was du wissen musst, um die neuen Qualitätsrichtlinien der ICA (International Coloured Gemstone Association) von 2009 zu verstehen und anzuwenden. Die Schulung ist speziell darauf ausgelegt, dir die Fähigkeiten zu vermitteln, die du benötigst, um die Schliffgraduierung von Diamanten sicher einzuschätzen. Du wirst mit dem Diamantscanner arbeiten und die verschiedenen Qualitätsstufen wie 'exzellent', 'sehr gut', 'gut' und 'fair' kennenlernen. Dieser Kurs ist nicht nur eine theoretische Schulung, sondern bereitet dich auch intensiv auf die Fachprüfung vor, die aus mehreren Teilen besteht: einer mündlichen, schriftlichen und praktischen Prüfung. In der praktischen Prüfung wirst du 20 Steine beurteilen müssen, was dir die Möglichkeit gibt, dein Wissen in der Praxis anzuwenden. Die gesamte Lehrgangsreihe umfasst die Kurse DIA 1 bis DIA 5 und endet mit dem Erhalt eines Zeugnisses und Diploms, das dir den Titel 'Gemmologe WIFI Austria' verleiht. Damit bist du berechtigt, an der europaweit anerkannten FEEG-Prüfung teilzunehmen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in der Juwelenbranche tätig sind oder es werden möchten, und bietet dir die Möglichkeit, deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Du wirst in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung lernen, die dir hilft, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht diesen Kurs zu einer wertvollen Investition in deine berufliche Zukunft. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur über ein umfassendes Wissen in der Diamantkunde verfügen, sondern auch das nötige Selbstvertrauen haben, um die Prüfung erfolgreich abzulegen. Nutze diese Gelegenheit, um dich von anderen abzuheben und deine Expertise in der faszinierenden Welt der Edelsteine zu erweitern.
Tags
#Ausbildung #Zertifizierung #Prüfung #Diplom #Edelsteine #Gemmologie #Edelsteinkunde #Juwelen #Juwelier #FachprüfungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an allgemein beeidete gerichtliche Sachverständige, Juwelierinnen, Gold- und Silberschmiedinnen, Antiquitätenhändlerinnen sowie Einzel- und Großhändlerinnen von Juwelen und Edelmetallwaren. Auch Lehrlinge in diesen Berufen und zukünftiges Fachpersonal der Juwelenbranche sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Wenn du deine Kenntnisse in der Diamantkunde vertiefen und dich auf die Fachprüfung vorbereiten möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Die Diamantkunde ist ein spezialisiertes Fachgebiet innerhalb der Gemmologie, das sich mit der Bewertung, Klassifizierung und dem Verständnis von Diamanten beschäftigt. Der Kurs vermittelt dir die neuesten Standards und Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Diamanten, die durch die International Coloured Gemstone Association festgelegt wurden. Du lernst, wie man die Schliffgraduierung von Diamanten analysiert und bewertet, was für jeden, der in der Juwelenbranche tätig ist, unerlässlich ist. Die Fähigkeit, Diamanten richtig zu bewerten, ist entscheidend, um Kunden kompetent beraten zu können und das Vertrauen in die eigene Expertise zu stärken.
- Was sind die neuen Qualitätsrichtlinien der ICA für Diamanten?
- Wie wird die Schliffgraduierung von Diamanten bestimmt?
- Nenne die verschiedenen Qualitätsstufen für Diamanten.
- Was sind die Anforderungen für die mündliche Prüfung?
- Wie viele Steine müssen in der praktischen Prüfung beurteilt werden?
- Was beinhaltet die schriftliche Prüfung im Kurs?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Diplom Gemmologe WIFI Austria zu erhalten?
- Wie oft findet die Diplomverleihung statt?
- Was ist die FEEG-Prüfung und welche Bedeutung hat sie?
- Welche Kompetenzen erwirbst du durch diesen Kurs?